Klicke auf den Download-Button, um dein PDF zu erhalten. Drucke auf Standard-A4-Papier für beste Ergebnisse.
Verwende Buntstifte, Filzstifte, Marker oder Wasserfarben. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Bleib innerhalb der Linien oder werde wild! In Kunst und Kreativität gibt es keine Regeln.
Stolz auf dein Werk? Teile es mit Familie, Freunden oder hänge es an den Kühlschrank!
Häufige Fragen zu diesem Ausmalbild
Ein klassischer Bubble Tea hat oft braunen oder grünen Tee, weiße oder cremefarbene Milch und dunkle Tapiokaperlen. Ermutigen Sie Ihr Kind, für den Tee hellbraune oder hellgrüne Töne zu verwenden und die Milch mit Weiß oder einem hellen Beige zu füllen. Die Tapiokaperlen können dunkelbraun oder schwarz ausgemalt werden, vielleicht mit einem kleinen weißen Punkt für einen Glanz-Effekt.
Für Tapiokaperlen kann Ihr Kind kleine, gleichmäßige Kreise ausmalen und vielleicht einen leichten Schatten an einer Seite hinzufügen, um ihnen eine runde, dreidimensionale Form zu geben. Bei Fruchtpopping-Boba, die oft glänzend wirken, könnten helle, leuchtende Farben verwendet und auch hier kleine Glanzpunkte gesetzt werden, um den 'Popping'-Effekt zu simulieren.
Für die Eiswürfel kann Ihr Kind helle Blautöne oder ein sehr helles Grau verwenden, um Transparenz anzudeuten. Kleine weiße Flächen können als Lichtreflexe dienen. Der Strohhalm kann mit Streifen oder einem Muster versehen werden, um ihn lebendiger wirken zu lassen. Sprechen Sie darüber, wie echtes Eis aussieht und wie das Licht darauf fällt.
Das ist eine tolle Idee! Für einen Erdbeer-Bubble Tea könnte das Getränk rosa oder rot sein, für Mango gelb oder orange. Matcha-Tee ist leuchtend grün. Ermutigen Sie Ihr Kind, kreativ zu sein und die Farben je nach erdachter Geschmacksrichtung zu wählen. Besprechen Sie, welche Farben zu welchen Früchten passen würden.